Maike und Andreas

„Wie stehst du eigentlich zu Mayonnaise?“ frage ich Maike Moritz, während ich das Salatdressing zubereite.

„Oh, bei Mayonnaise bin ich recht ambitioniert.“ Damit beantwortet sie nicht nur die Mayo-Frage, sondern auch, ob wir in den nächsten Tagen und Wochen miteinander klarkommen werden. Also von Wochen wusste Maike Moritz da noch nichts. Ursprünglich habe ich sie und ihren Verlobten Andreas (aka Api) auch nur auf eine Cola einladen wollen, wenn ich zu Beginn meines Australienaufenthalts in Darwin auf Durchreise bin.

Nachdem mir ein vierundzwanzigstel meines Reisebudgets von der balinesischen Großmafia (oder jemandem, der weniger dramatisch klingt) entwendet wurde, ich knapp an der Privatinsolvenz (oder etwas, was weniger dramatisch klingt) vorbeigeschliddert bin und das Kreditkartenkonto bis auf weiteres stillgelegt (exakt so dramatisch, wie es klingt) wurde, war ich so liquide wie spröde Lippen am Lagerfeuer. Die Cola gab’s trotzdem. Hat Maike Moritz nämlich vorher gekauft.

Maike Moritz oder „Maike“, wie sie spaßeshalber von allen anderen Menschen genannt wird, kenne ich aus dem gemeinsamen Studium. Von den über 120 Menschen aus meinem Studiengang war sie der erste Mensch, mit dem ich ein Wort gewechselt habe.

„Was sollen wir hier machen?“, habe ich unsicher am Orientierungs- und Kennenlerntag bei einer gemeinsamen Gruppenaufgabe gefragt.

„Keine Ahnung“, gab sie selbstbewusst zurück.

Die Maike Moritz war schon immer ein Mensch, der wusste, was zu tun ist. Bis auf den einen Moment da, ganz am Anfang, wo sie es nicht wusste.

Mein gesamtes Wissen über Typographie habe ich Maike Moritz zu verdanken. Das ist nämlich Maikes Steckenpferd. Mein Steckenpferd ist es, Wörter wie Steckenpferd auszubuddeln und literarisch anspruchsvoll in einen Satz einzuflechten.

Beim gemeinsamen Wohnen war es dann auch zum Glück nicht zu vermeiden Maike Moritz‘ Verlobten kennenzulernen. Wenn ich mir einen Verlobten malen könnte, würden die Augen unterschiedlich groß sein, weil ich nicht malen kann, aber ansonsten würde das Bild entfernt Ähnlichkeit mit Api haben. Der Mann schneidet Videos, kreiert 3D-Effekte und baut Animationen. Wenn man darüber nicht mehr reden kann, dann liebt er Videospiele. Wenn man darüber nicht mehr reden kann, kann man mit ihm zusammen auch einfach gut die Schnauze halten. Eine nicht zu unterschätzende Eigenschaft! Einfach ein Typ, mit dem man Steckenpferde stehlen kann*.

Die Zeit in Darwin war für mich sehr bereichernd und das lag einzig und allein an Api und Maike (Moritz). Die Beiden haben mich aufgenommen, als wäre ich ein verletztes Rehkitz mit massiven Finanzproblemen. So wurde ich sachte ans australische Leben gewöhnt und habe viele lehrreiche und witzige Gespräche über die Geschichte Australiens, Darwins und die des Super Nintendos geführt.

Dieser ungeplante und umfassende Blick in eine funktionierende Beziehung mit einem Mix aus eingespielter Organisation und kreativer Spontaneität hat mich nachhaltig beeindruckt. Nachdem ich schon weitergezogen bin, lösten die beiden ihr Eheversprechen ein und haben in Neuseeland geheiratet. Die Bilder von diesem Tag sind die schönsten Hochzeitsbilder, die ich bis zum heutigen Tag gesehen habe. Ich muss mir sogar eingestehen, dass ich mir vom Anblick dieser inspirierenden Fotos so etwas auch besser für meine eigene Zukunft vorstellen könnte.

Wenn also jemand einen Hochzeitsfotografen ohne Erfahrung sucht, dann meldet euch bei mir.

Ein Abschnitt meiner Reise, der im Vorfeld das Zeug zu einer emotionalen Darmspiegelung hatte, wurde unter freundlicher Mithilfe von den beiden öfchen Döfchen** zu einer leichten Schürfwunde am Ellbogen mit Belohnung aus dem Bonbonglas.

*literarisch anspruchsvoll

Gelsenkirchen 04

** so sagt man Dödel in Gelsenkirchen

2 Gedanken zu “Maike und Andreas

  1. Pingback: Eingefroren bei 30 Grad | mein Leben ist 'ne Party

  2. Pingback: Aus Tralien | mein Leben ist 'ne Party

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s